Das sind wir!

Paddeln bei Wind und Wetter? Für Birgit ist das kein Problem. Im ersten Lockdown hat die Kinderonkologin des UKM das Standup-Paddeln für sich entdeckt. Seit dem ist sie begeisterte Standup-Paddelerin. Dass man damit auch Gutes tun kann, hat sie schnell erkannt. Aus diesem Grund hat sie ihre SUP-Challenge “Ab an die Nordsee” ins Leben gerufen. In neuen Tagen will sie als StandUp-Paddlerin die etwa 250 Kilometer vom Münsteraner Stadthafen bis nach Greetsiel an der Nordsee bewältigen. Los geht es in diesem Mai! Für jeden Kilometer des Paddel-Marathons sammelt sie vorab Zusagen für Spenden ein. Ab 1 Cent pro Kilometer ist man dabei. Es können aber auch 0,10 Euro sein oder sogar 1,00 Euro – je mehr Geld zusammen kommt, desto besser.

Birgit Burkhardt paddelt für einen guten Zweck. Die eingenommen Spenden kommen hilfsbedürftigen Kindern zu Gute. Die Spenden gehen zur Hälfte jeweils an den Verein Herzenswünsche e.V. sowie an das Patenprojekt Coerde der Stiftung Bürger für Münster.

Unsere Partner für die SUP-Challenge 2022

Herzenswünsche e.V. ist ein bundesweit tätiger Verein, der schwer kranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt. Rund 60 ehrenamtliche und vier hauptamtliche Mitarbeiterinnen stehen dabei in engem Kontakt zu den Eltern, Ärzten, Therapeuten und natürlich den betroffenen Kindern selbst, um ihren Herzenswunsch wahr werden zu lassen und ihnen damit neuen Mut, Kraft und Freude zu schenken.

Die Stiftung Bürger für Münster unterstützt und fördert das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt. Sie stärkt die Mit- und Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger. In der Stiftung Bürger für Münster arbeiten mehr als 300 Personen ehrenamtlich als Mentoren und Lesepaten, als Unterstützer in Projekten der Flüchtlingshilfe und beim „Fliegenden Seniorenheim“ mit.